21.05.: Musical-Gottesdienst »Wassermusik«

In diesem Musikalischen Gottesdienst am 21. Mai 2017 in der St. Martinskirche, Hannover-Linden, wurde das Musical »Wassermusik« aufgeführt. Die musikalischen Kinder- und Jugendgruppen St. Martin hatten das von Daniel Stickan verfasste Musical gemeinsam erarbeitet und gestaltet. Es handelt von der Schöpfung, Aggregatzuständen und dem Mysterium der Trinität. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Kirchenkreiskantorin Annette Samse und mit Unterstützung von Katrin Henneicke und Alexander Pick an der Orgel sowie Christine Etzold am Klavier.

Wasser und das Mysterium der Trinität

Wenn man aus dem Weltall auf die Erde schaut, sieht man einen blauen Planenten. So viel Wasser ist überall: in den Meeren und Seen, Flüssen und Bächen – sogar die Wolken und Luft bestehen aus Wasser.

Weiterlesen

Scillablütenfest 2017: St. Martin bot Turmbesteigung und Kirchenführung

Auch 2017 beteiligte sich die Gemeinde St. Martin am »Blauen Wunder« bzw. dem Scillablütenfest rund um den Lindener Berg und Lindener Marktplatz, in diesem Jahr am 2. April 2017, als die Scilla (der Sibirische Blaustern) noch blühte. Auch das Stadtteilfest »Blaues Wunder« mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen Aktionen der Geschäfte rund um den Lindener Marktplatz und Limmerstraße fand am 2. April 2017 von 13 bis 20 Uhr statt. Weiterlesen

Bericht: Konzert »Flöten Liv(f)e« am 04.03.2017

Rund 100 ZuschauerInnen waren am 4. März zum Jahreskonzert der Flötenensembles von St. Martin gekommen. Unter dem Motto »Flöten Liv(f)e« spielten die beiden Ensembles aus St. Martin (Blockflöten und Querflöten) gemeinsam mit Lena Schäfer am Saxophon und dem »Bremer Blockflötenensemble«. Das Programm bot eine abwechslungsreiche musikalische Mischung von Alten Meistern über Barock und Romantik bis in die Moderne in verschiedenen Besetzungen. Weiterlesen

Infos zu Konzerten per Mail erhalten

Liebe Gäste und Interessenten der Kirchenmusik in St. Martin,

möchten Sie über unsere Konzerte in St. Martin regelmäßig Infos per Mail erhalten? Dann nutzen Sie doch unseren Rundbrief und lassen Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler eintragen. Das geht ganz einfach: Bitte eine Mail an meckilee(at)hotmail.com senden, und dann erhalten Sie unsere Rundbriefe per Mail.

Mit der Zusendung Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich einverstanden, regelmäßig von uns über Konzerte und Veranstaltungen in St. Martin per Mail informiert zu werden. Ihre Daten (E-Mail-Adresse; Name), die sie uns freiwillig überlassen haben, werden nur zu diesem Zweck verwendet. Sie können sich jederzeit wieder aus unserem Verteiler austragen lassen. Einfache Mail an meckilee(at)hotmail.com oder an unsere Redaktion reicht.

Wir wünschen weiterhin viel Freude bei unseren Konzerten und Veranstaltungen!

Redaktion des Fördervereins Kirchenmusik in St. Martin

Gottesdienste »Orgel PLUS« 2017

2017 wird die Reihe der Musikalischen Gottesdienste »Orgel PLUS« in St. Martin fortgesetzt. Dazu möchten wir Sie erneut herzlich einladen.

Musik, Literatur und Kunst sind die Würze in unserem Alltag. Die Gottesdienstreihe »Orgel PLUS« soll einen Bogen spannen von reiner Orgelmusik bis hin zu verschiedenen Kombinationen von Orgel, Sprache, Gesang, Instrumenten und vielem mehr. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Orgelmusik und ihren Variations- und Kombinationsmöglichkeiten begeistern. Sie werden erstaunt sein, wir unterschiedlich das Instrument Orgel allein und in Begleitung klingen kann.

Es sind vier »Orgel PLUS«-Termine geplant, immer im Gottesdienst am Sonntag um 11 Uhr:

  • 22.01.2017, mit Posaunenchor St. Martin,
    Winterkirche (im Gemeindehaus);
  • 19.02.2017, mit Kantorei St. Martin: Musik zur Jahreslosung,
    Winterkirche (im Gemeindehaus);
  • 26.03.2017, mit dem Querflötenensemble St. Martin,
    St. Martinskirche;
  • 22.10.2017, »Neun Deutsche Arien« von G. F. Händel,
    mit Christiane Kufner, Gesang, und Marianne Schön, Querflöte,
    St. Martinskirche.