Über Michael Schülke

Fördervereinsmitglied seit 2005. Seitdem in verschiedenen Vorstandsämtern aktiv.

17.10.2015 Kinderchor-Festival

Kinder-Chor-Festival 2015 Der verlorene Sohn

(Plakat: Alexander Paul)

»Der verlorene Sohn«
Das Kinder-Musical von Dagmar und Klaus Heinzmann für Kinder von 5–12 Jahren wurde im Rahmen des 16. Kinderchorfestivals geprobt, inszeniert und aufgeführt in der St. Martinskirche, unter der Leitung von Musik-Pädagogin Christine Etzold und Kirchenkreiskantorin Annette Samse.

In 14 gefühlvollen, zuweilen dramatisch-rockigen Liedern wurde die biblische Geschichte des »verlorenen Sohns« auf moderne Weise als Musical umgesetzt. Eine Band unterstützte die Gesänge des Projektchores, der den Kinder- und Jugendchor St. Martin verstärkte.

Die Aufführung am Samstag-Nachmittag war ein toller Erfolg und begeisterte Publikum wie teilnehmende Kinder.

2015: Neues Logo für den Förderverein

fvkmstm_2015_rzIm Jahr 2015 wurde der Förderverein Kirchenmusik St. Martin Hannover-Linden e. V. zehn Jahre alt. Zu diesem Anlass hat sich der Vorstand Gedanken darüber gemacht, wie der Verein auch zukünftig in den verschiedenen Medien wie Drucksachen und Internet gut repräsentiert sein kann. Das Vereinslogo wird für die unterschiedlichen Anwendungen (vom Favicon auf der Website bis zum Banner vor der Kirche) in verschiedensten Größen benötigt und muss vor hellen und dunklen Hintergründen verwendbar sein. Ziemlich schnell war klar, dass das Logo mindestens würde überarbeitet werden müssen.

Schließlich haben wir uns für einen Neuentwurf der Designerin Sylvia Rothe entschieden, bei dem das neue Logo sowohl als Positiv wie als Negativ einsetzbar ist. Das Logo – ein stilisiertes F wie Förderverein – kann auch mit einem Ohr und/oder einem Bassschlüssel assoziiert werden. Nach und nach wird das neue Logo auf unseren Drucksachen und im Internet das alte Logo ablösen.

fvkmstm_2015_rz

28.2.2015 Passionskonzert mit Opella Nova: „Christus, der uns selig macht“

Opella Nova„Christus, der uns selig macht“ – Unter diesem Titel präsentierte das Dortmunder Ensemble in St. Martin sein a capella Programm zur Passion Christi. Das Ensemble zeichnete den Tag der Kreuzigung Jesu mit Motetten von Palestrina, Schütz, Homilius, Reger, Hansen u.a. nach. Dabei bildeten die Verse des Liedes „Christus, der uns selig macht“ einen roten Faden, der durch Vokalwerke vertieft wurde. Situationen und Gefühle wie Anklage, Leid, Einsamkeit und Stille waren das Thema der ergreifenden Kompositionen, die voller Gefühl und Empfindung sind. Musik und geistliches Wort verschmolzen an diesem Abend zu einer tiefen Einheit.

13.04.2013 Flötenkonzert Flauto con Spirito

FVKM Web-Motiv "Flauto con Spirito" 591x366px 01-2013Flauto con Spirito – unter diesem Motto konzertieren das Blockflöten- und Querflötenensemble der St.-Martinsgemeinde Hannover-Linden und das Blockflötenensemble Bremen am 6. April 2013 in Bremen und am 13. April 2013 um 17 Uhr in der St. Martinskirche Hannover-Linden. Auf dem Programm stehen Werke von Orlando di Lasso, Giovanni Gastoldi, Johann Pachelbel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Glenn Miller u.a.

Orgel: Dr. Kathrin Henneicke, Leitung: Annette Samse und Stefan Schrader
Eintritt frei – Um eine Spende wird gebeten.
Der Förderverein Kirchenmusik St. Martin Hannover-Linden e.V. unterstützt dieses Konzert.

Termin und Ort in Bremen: Sonnabend, 6. April 2013, 17 Uhr, Jubiläumskonzert zum 20sten Geburtstag des Bremer Blockflötenensembles in der Wilhadi Gemeinde, Steffensweg 89, 28217 Bremen.

Willkommen bei uns!

Seit 2005 unterstützt der Förderverein Kirchenmusik St. Martin Hannover-Linden e.V. die Kirchenmusik in St. Martin. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über das vielfältige kirchenmusikalische Leben auf hohem Niveau. Wir heißen Sie als LeserIn, ZuhörerIn, SängerIn, BläserIn und/oder als Fördermitglied bei uns willkommen!