Über Michael Schülke

Fördervereinsmitglied seit 2005. Seitdem in verschiedenen Vorstandsämtern aktiv.

SolistInnen und Orgelmusik in Gottesdiensten und Andachten

In den nächsten Wochen und Monaten können Sie / könnt Ihr immer wieder Solistinnen und Solisten in der Martinskirche hören:

Hannes Triphaus, Saxophon (30. Mai 2021),
Fedor Grigoriev, Cello, und Viacheslav Shelepov, Klavier (13. Juni 2021, 15 h)
Vokalensemble „boccappella“ (27.06.2021, 11 Uhr und 15 Uhr)
Harald Frey, Trompete (11. Juli 2021)
Dorothee Palm, Cello (15. August 2021)
Luisa Piewak, Querflöte (29. August 2021)

Außerdem gibt es die Reihe „Lindener Marktimpuls“ mit Orgelmusik am letzten Sonnabend des Monats um 11.15 Uhr:
Isabelle Grupe, St. Martin Hannover-Linden (30. Mai 2021)
Harald Röhrig, Hannover-Herrenhausen (26. Juni 2021)
Michael Čulo, Neustädter Hof- und Stadtkirche, Hannover (31. Juli 2021)
Robin Hlinka, Springe (28. August 2021)
Martin Dietterle, Markuskirche Hannover-List (25. September 2021)
Lukas Lattau, Braunschweig (30. Oktober 2021)
Ole Magers, Klosterkirche Barsinghausen (27. November 2021)
Magdalena Andrulewicz, St. Willehad Groß Grönau (18. Dezember 2021)

Musikalische Andacht mit Klaviermusik am 13. Juni 2021

Musikalische Andacht 13.06.2021


Am Sonntag, 13. Juni 2021, um 15 Uhr spielen Fedor Grigoriev (Cello) und Viacheslav Shelepov (Klavier) in der Martinskirche Werke von W.F. Bach und Beethoven.

Fedor Grigoriev (*1994 in Rußland) studiert seit 2015 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover in der Cello-Klasse von Leonid Gorokhov. 2013 bis 2015 studierte er am Staatlichen Moskauer P.-I.-Tschaikowsky-Konservatorium in der Klasse von A. Seleznev. 2014 war er Preisträger beim „5th International “S. I. Taneev” Chamber Music Competition“.

Viacheslav Shelepov (*1991 in Barnaul, Rußland) spielt sowohl auf dem historischen als auch auf dem modernen Klavier und ist in einer Vielzahl von Musikstilen bewandert. Nach musikalischer Ausbildung und dem Studium in Rußland u.a. am Staatlichen Altai Music College und dem Staatlichen Moskauer P.-I.-Tschaikowsky-Konservatorium, das er 2016 mit Auszeichnung abschloss, kam er nach Hannover. Zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik, Theater und Medien bei Zvi Meneker und bereitet sich auf seien Abschluss in der Soloklasse vor.
Als Solist und Kammermusiker konzertierte Viacheslav Shelepov bereits in verschiedenen europäischen Ländern und wurde bei acht internationalen Klavier- und Hammerflügel-Wettbewerben als Preisträger ausgezeichnet.

Liturgie: Pastor Martin Häusler

Musikalische Andacht mit Klaviermusik am 25. Mai 2021


Zukünftig soll es etwa monatlich wieder in der Woche Andachten in der Martinskirche geben, die musikalisch begleitet werden. Am Dienstag nach Pfingsten, den 25. Mai 2021 um 19 Uhr spielt Viacheslav Shelepov Werke von Bach, Brahms und Beethoven am Klavier.
Liturgie: Martin Häusler

Lindener Marktimpuls 2021

Eine kleine Pause vom Marktrummel bietet die St. Martins-Kirchengemeinde: Die Lindener Marktimpulse 2021 laden dazu ein, schöne laute und leise Orgelklänge zu entdecken und sich 30 Minuten Entspannung mit Wort und Live-Musik zu gönnen.

Geplante Termine von Mai bis Dezember 2021: Jeweils am letzten Sonnabend des Monats um 11.15 h in der St. Martinskirche.
Die Reihe startet am 29. Mai 2021.

Kirchenmusik im Frühjahr 2021 in St. Martin


Konzerte können zurzeit noch nicht stattfinden und sind nicht langfristig planbar, Probenwochenenden mit größeren Gruppen ebenfalls nicht.
Musik im Gottesdienst ist nur unter den aktuell geltenden Regeln nach der Coronaverordnung möglich – aber in unserer großen St. Martinskirche lassen sich Abstandsregeln leichter einhalten als in anderen Gebäuden.

Der Posaunenchor St. Martin unter Leitung von Hartmut Süß spielt in kleinerer Besetzung in Gottesdiensten und der Klang profitiert von den 2020 mit Unterstützung des Fördervereins beschafften Instrumenten.
Die Kantorei St. Martin unter Leitung von Kantorin Isabelle Grupe trifft sich online, zur Probe für die Gottesdienste mit maximal 8 Sängerinnen und Sängern aber auch offline.
In den nächsten Wochen werden so regelmäßig immer wieder Sängerinnen und Sänger der Kantorei St. Martin im Gottesdienst zu hören sein.

Außerdem gibt es monatlich Auftritte von Solistinnen und Solisten (Gesang und instrumental) in Gottesdiensten und Andachten (geplante Termine: 28.3., 18.4., 30.5.2021) .

Förderverein 2021

Ruhig ging das letzte Vereinsjahr zu Ende – und leider fängt das Jahr 2021 für unseren Verein auch genau so wieder an. Der Vorstand ist wegen der Planung für das Jahr in Kontakt mit den „hauptamtlichen“ Kirchenmusikern Isabelle Grupe und Hartmut Süß.
Die Veranstaltung unserer diesjährigen Mitgliederversammlung im Frühjahr ist von der weiteren Entwicklung der Pandemie abhängig. Laut Satzung stehen in diesem Jahr neben Berichten auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Musikalische Angebote für Kinder in St. Martin

Sobald es die Coronasituation zulässt, sind folgende musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche in der St. Martinsgemeinde geplant:

Schlagzeugunterricht: Dienstagnachmittag

Gitarrenunterricht: Mittwochnachmittag

Klavierunterricht: Donnerstagnachmittag

Singgruppe „Rasselbande“ für drei- bis fünfjährige Kinder: Donnerstagnachmittag

Die Angebote finden in Gemeinderäumen von St. Martin und in Zusammenarbeit mit KIKIMU statt. Bei Interesse an diesen Angeboten melden Sie sich bitte direkt bei KIKIMU (Tel. 9878702 oder www.kikimu.de )

Weihnachtsgrüße aus St. Martin

In der Vorweihnachtszeit haben sich einige Musiker und Musikerinnen der St. Martinsgemeinde zusammengetan. Zusammen – und trotzdem selbstverständlich im derzeit gebotenen Abstand – musizieren sie eines der wohl bekanntesten und beliebtesten deutschen Weihnachtslieder.

Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2021 wünschen wir Ihnen!

Musikalische Weihnachtsgrüße aus St. Martin

Stabat Mater – Passionskonzert

mit Gesang und Orchester
Sonntag, 14. Februar 2016, 17 Uhr

Es musizierten: das Kammerorchester Bothfeld,
Gesang: Annika Steinbach und Jamila Buhre.
annika&jamila-435_b
Programm:
Giovanni B. Pergolesi: Stabat Mater
Karl Jenkins: Palladio

Leitung: Sabine Lauer

Der Eintritt war frei – um eine Spende wurde gebeten.
konzert_2016_h-linden

Jahresprogramm 2016

Auch für 2016 hat der Förderverein ein gedrucktes Jahresprogramm herausgeben. Darin finden Sie die bis Drucklegung (Nov. 2015) bekannten Auftrittstermine und Konzerte der Musikgruppen aus St. Martin und die weiteren musikalischen Veranstaltungen des Fördervereins.
Der vom Förderverein finanzierte Programmflyer liegt wie gewohnt in der Kirche und im Gemeindehaus aus. Sie können sich das Jahresprogramm 2016 auch als PDF-Datei herunterladen.