Jahresprogramm 2017 erschienen

fvkm_programm2017_titel

Titel (Flyer: Alexander Paul)

Mittlerweile schon eine gute Tradition: Auch für 2017 hat der Förderverein wie zuvor ein gedrucktes Jahresprogramm »Musik in St. Martin« herausgeben. Darin finden Sie alle bis Drucklegung bekannten musikalischen Termine: Auftrittstermine und Konzerte der Musikgruppen aus St. Martin und die weiteren musikalischen Veranstaltungen des Fördervereins.

Vom Neujahrskonzert mit dem »Hauptstadtblech« über den Musical-Gottesdienst »Wassermusik« und das Orgelkonzert »Ganz großes Kino« bis zum »Festgottesdienst unter’m Weihnachtsbaum«: Es ist bestimmt für viele musikalisch Interessierte etwas dabei. Nicht zuletzt kommen auch die Themen Reformation und Luther nicht zu kurz.

Der vom Förderverein finanzierte Programmflyer liegt wie gewohnt in der Kirche, im Gemeindebüro und im Gemeindehaus aus. Sie können sich das Jahresprogramm 2017 Musik in St. Martin auch als PDF-Datei herunterladen.

Hier finden Sie noch einmal das Jahresprogramm 2016 zum Herunterladen.

29./30.10.2016: Konzert Laudate Dominum

Chor- und Orchester-Konzert „Laudate Dominum“ am 29./30. Oktober 2016

Konzertplakat Laudate Dominum (A. Paul)

(Plakat: Alexander Paul)

Ein großer Erfolg war unser diesjähriges Chor- und Orchester-Konzert »Laudate Dominum«, das wie schon im letzten Jahr in Kooperation mit dem Kirchenhor Mennighüffen an zwei Terminen am letzten Oktoberwochenende aufgeführt wurde. Beide Auftritte – in Hannover und in Mennighüffen – fanden großen Anklang beim Publikum in den gut gefüllten Kirchen: St. Martin und der evangelischen Kirche Mennighüffen.

Weiterlesen

17. Kinder-Chor-Festival

Rückblick: Kinder-Chor-Festival „Der barmherzige Samariter“
am 30. September bis 2. Oktober 2016

In diesem Jahr stand das Kindermusical »Der barmherzige Samariter« von Jochen Rieger auf dem Programm des 17. Kinder-Chor-Festivals. Die teilnehmenden Kinder zwischen 5 und 12 Jahren probten an drei Tagen und führten das Stück dann am 1. und 2. Oktober in den Kirchen St. Martin in Hannover-Linden und Paul-Gerhardt in Hannover-Badenstedt auf.

Die Leitung hatten erneut Annette Samse (Kirchenkreiskantorin) und Christine Etzold (Dipl.-Musikpädagogin). Veranstalter war der Amtsbereich Hannover-Mitte.

17. Kinder-Chor-Festival »Der barmherzige Samariter«

(Plakat: Alexander Paul)

Die Orgel tanzt crossover

Rückblick: Orgel zwischen Klassik, Jazz, Rock und Pop

Konzert am 24. September 2016 in der St. Martins-Kirche, Hannover-Linden.

Von der improvisierten Bossanova Fuge in d-moll (J. S. Bach) und Edward Griegs Morgenstimmung über Pomp and Circumstance, Rondo à la Säbeltanz und der Harry Potter-Filmmusik bis zum Final Countdown der Rockmusik ließ der studierte Kirchenmusiker Joachim Thoms aus Berlin mit seiner Improvisationstechnik die Orgel durch die Musikgeschichte tanzen.

Orgel-Konzert »Die Orgel tanzt crossover« Sept. 2016

(Plakat: Alexander Paul)

 

17.06.: »Hauptstadtblech« kam wieder!

Mitsommernachts-Konzert
Freitag, 17. Juni 2016 um 19.30 Uhr in der St. Martinskirche

Hauptstadtblech Tourplakat Sommer 2016

(Bild: Hauptstadtblech)

So, wie sich die 6 symphonisch ausgebildeten Musiker auf Ihrer Internet-Seite präsentieren und wie wir es schon einmal im Januar 2015 in unserer Kirche mit einem begeisterten Publikum erlebt haben, war ein abwechslungsreiches Programm zu erwarten: »Als ›gelernte Sinfoniker‹ und Teil der Rock-Pop-Generation fühlen wir uns in allen Stilepochen wohl. So bringen wir barocke Sonaten und klassische Solokonzerte genauso zu Gehör wie Jazz der Big-Band-Ära und Radioklassiker von Beatles bis Queen.«
www.hauptstadtblech.de

Der Eintritt war frei – zum Schluß wurde in der guten Tradition der reisenden Theater auf dem Thespis-Karren und Musik-Ensembles mit einem Hut gesammelt.

Jubilate, organum adest

Sonntag Jubilate 17. April 2016 um 18 Uhr in der St. Martinskirche

»Jubilate, organum adest – Jubelt, die Orgel ist da!«

Ein besonderes Konzert und gleichzeitig ein Dank an alle Spenderinnen und Spender, die es möglich gemacht haben, unsere Truhenorgel zu finanzieren und anzuschaffen.

Truhenorgel und MusikerInnen aus St. Martin bei Festkonzert April 2016

Um die Truhenorgel: MusikerInnen aus St. Martin (Bild: Förderverein)

Es musizierten fast alle Musikgruppen der Gemeinde mit der großen Orgel und der neuen Truhenorgel. Als Gäste wirkten mit: Frau Dr. Karoline Läger-Reinbold und Herrn Dr. Hartmut Burbach. Die Gesamtleitung hatte Kirchenkreiskantorin Annette Samse.

Orgelkonzert Jubilate Organum ad est! April 2016

(Plakat: Alexander Paul)

Im Anschluss gab  es einen kleinen Empfang und die Möglichkeit, sich die Truhenorgel einmal ganz genau und aus der Nähe anzusehen.

Konzert: Tatort Flöte

Samstag 5. März, 17 Uhr

Kommen Sie den Flötenklängen auf die Spur beim »Tatort Flöte«! So hieß das Konzert mit den Holzbläsern unserer Gemeinde. Zu hören waren Werke von Mozart, Haydn, Pärt und viele Überraschungen. Es musizierten das Block- und Querflötenensemble sowie Lena Schäfer, Saxofon. Leitung: Annette Samse

Flötenkonzert tatort flöte März 2016

(Plakat: Alexander Paul)

Eintritt frei – um eine Spende wurde gebeten

Stabat Mater – Passionskonzert

mit Gesang und Orchester
Sonntag, 14. Februar 2016, 17 Uhr

Es musizierten: das Kammerorchester Bothfeld,
Gesang: Annika Steinbach und Jamila Buhre.
annika&jamila-435_b
Programm:
Giovanni B. Pergolesi: Stabat Mater
Karl Jenkins: Palladio

Leitung: Sabine Lauer

Der Eintritt war frei – um eine Spende wurde gebeten.
konzert_2016_h-linden

2016: Reihe »Orgel PLUS«

Musik, Literatur und Kunst sind die Würze in unserem Alltag.
Die damit verbundene Gottesdienstreihe soll einen Bogen spannen von reiner Orgelmusik bis hin zu verschiedenen Kombinationen von Orgel, Sprache, Gesang, Instrumenten und vielem mehr.
Zu dieser »Orgel PLUS« Reihe möchten wir Sie herzlich einladen, um sich von der Vielfalt der Orgelmusik und ihren Variations- und Kombinationsmöglichkeiten begeistern zu lassen. Sie werden erstaunt sein, wir unterschiedlich das Instrument Orgel allein und in Begleitung klingen kann.

Termine: immer im Gottesdienst am Sonntag um 11 Uhr

  • Sonntag, 21. Februar (Winterkirche)
  • Sonntag, 29. Mai
  • Sonntag, 13. November
  • Sonntag, 18. Dezember (4. Advent)

Jahresprogramm 2016

Auch für 2016 hat der Förderverein ein gedrucktes Jahresprogramm herausgeben. Darin finden Sie die bis Drucklegung (Nov. 2015) bekannten Auftrittstermine und Konzerte der Musikgruppen aus St. Martin und die weiteren musikalischen Veranstaltungen des Fördervereins.
Der vom Förderverein finanzierte Programmflyer liegt wie gewohnt in der Kirche und im Gemeindehaus aus. Sie können sich das Jahresprogramm 2016 auch als PDF-Datei herunterladen.